-
Mythos: Die perfekte Rohfassung
Lasst uns heute mal über den Mythos „Perfekte Rohfassung“ sprechen.
-
Marketing für Autoren und wieso wir Blogger lieben
Heute überfalle ich euch mit Marketingideen für eure Schreibprojekte. Vielleicht ist ja der ein oder andere nützliche Tipp dabei.
-
Das Wichtigste bei Kussszenen
Heute wagen wir uns an Kussszenen. Ihr wisst schon, die bei denen einem das Herz stehen bleibt und die man selbst erleben will, nicht die, die der Hund jeden Morgen abzieht, wenn er will, dass ich aufstehe. Warum Kussszenen? Jeder der in irgend einer weiße Romance schreibt, kommt früher oder später an die Stelle, dass die Protagonisten sich küssen woll/sollen/werden. Meine Lieblingsprotagonisten waren so oft kurz davor und haben es dann versaut. Woran lag das?Zum einen war ich mir total unsicher, wie man einen Kuss schreibt. Küssen ist toll. Es macht Spaß, es ist die erste intimere Begegnung. Der erste Kuss hat etwas Magisches. Macht man es richtig. Ja, ich…
-
Testleser! Rette sich wer kann!
Diese Woche möchte ich mit euch über Testleser sprechen. Dabei möchte ich euch erzählen, wie ich meine gefunden habe. Wie sie mir helfen und wie sie mich in den Wahnsinn treiben.
-
Plotten in 7 Akten
Nachdem wir uns letzte Woche den Plot in 3 Akten angesehen haben, möchte ich heute auf den in 7 Akten erweitern.
-
Der Plot in drei Akten
Warum sollte man seine Geschichte überhaupt in Akte aufteilen? Ist es nicht viel besser so zu schreiben, wie es einem in den Sinn kommt? Ich mach das. Mir sind die Akte egal. Wer braucht schon Akte?
-
Die verschiedenen Arten zu Plotten
Heute möchte ich mit euch übers Plotten reden und welche verschiedenen Arten davon es gibt, und was alle Geschichten gemeinsam haben.
-
Von der Idee zum Buch
Viele Autoren haben mittlerweile gebeichtet, dass sie alle die gleiche Vorstellung vom Schreiben hatten: Erst ist da die Idee für eine Geschichte. Man setzt diese Idee, so gut man kann um, und veröffentlicht das Ergebnis. Buch fertig. Mittlerweile ist das ein paar Jahre her. In dieser Zeit hatte ich viel mit Buchmenschen zu tun, mit Autoren, Lektoren, Verlegern. All den Menschen die wunderbare Bücher zaubern und sie haben mir das Geheimnis verraten: So einfach ist das nicht.